Fahrplan zur Verschlankung und Optimierung administrativer Prozesse - nicht nur im HR
3 roky zpět
Wer sich den Themen Verschlankung und Optimierung administrativer Prozesse stellt begegnet in der Praxis meist nachfolgenden ineffizienten Mustern:
- Informationsüberfluss
- Unnötiger Informationstransport
- Unnütze Wege
- Wartezeiten/Liegezeiten
- Nutzlose Tätigkeiten
- Nicht benötigte Aktenhaltung
- Fehler/Unklarheiten
Diesen 7 Herausforderungen begegnen wir in unserem Beratungsansatz mit folgenden Prinzipien:
1. Ressourcenfokussierung
a. Der Mitarbeiter ist der Experte seiner Arbeit
b. Dies führt dazu, dass die Anerkennung der Mitarbeiter als Experten und die Wertschätzung ihrer Fähigkeiten als Grundlage für eine erfolgreiche Verschlankung im Prozess verstanden werden muss.
2. Lösungsraum
a. Mitarbeiter erledigen häufig Extraarbeit und beschäftigen sich nicht mit dem Gedanken über die Vereinfachung der Arbeitsaufgabe.
b. Schlankes Prozessmanagement im HR erfordert ein Umdenken für einen Lösungsraum in der Zukunft anstelle der Aufmerksamkeit auf die Probleme in der Vergangenheit.
c. Schaffung des Überblicks, welche die wertschöpfenden Tätigkeiten sind und welche Aufgaben vermieden werden können. (Ganz im Sinne des Pareto-Prinzips).
3. Veränderung des Mindsets – Opfer oder Akteur?
a. Tägliche “Probleme” werden in unterschiedlicher Weise gesehen und interpretiert: Mitarbeiter werden befähigt Handlungsmöglichkeiten, wo sie - bisher - handlungsunfähig zurückgeblieben sind für sich zu entdecken.
b. Zentrale Fragestellung ist dabei ob Mitarbeiter Prozessoptimierung im HR als ein Instrument um ihre bestehenden Arbeitsstellen zu sichern oder ihre Abteilung auszulagern sehen.
4. Schnelle Gewinne hervorbringen
a. Quick-Wins unterstützen den Beginn lösungsorientierter Handlungen.
b. Nachdem herausgefunden wurde, welche Handlungen funktionieren, gilt es diese konsequent beizubehalten.
c. Wenn Mitarbeiter z.B. sofortiges Feedback Ihres Vorgesetzten bevorzugen, sollte dieses effektive Verhalten kontinuierlich in Anspruch genommen werden.
d. Mit regelmäßigen Audits/Workshops oder Ritualen wird der Fortschritt für alle Beteiligten erlebbar.
Getreu dem Motto: “Kleine Veränderungen bewirken große Veränderungen in der Zukunft" (Insoo Kim Berg)